Markise Mannheim
Unsere Produktwelt rund um die Markise
Gelenkarmmarkise
Bei der Gelenkarmmarkise handelt es sich um eine offene Markise. Hierbei ist das Markisentuch im geschlossenen Zustand nicht durch eine Kassette geschützt. Zusätzlich kann über der Markise ein Regendach angebracht werden.

- Der Klassiker
- Top Preis-Leistung
- Kurbel- oder Motorantrieb möglich
Kassettenmarkise
Die Kassettenmarkise umschließt das Markisentuch im geschlossenen Zustand mit einer Kassette. Hierdurch wird das Markisentuch optimal vor Wettereinflüssen geschützt. Je nach Geschmack gibt es ein abgerundetes oder ein eckiges Kassettendesign.
- Modernes Design
- Vielzahl an Markisenstoffen
- Markisentuch ist optimal geschützt
Fenstermarkise Zipscreene
Eine Fenstermarkise ist vergleichbar mit einem Rollladen, nur dass hier ein Stoffbehang das Rollladenprofil ersetzt. Je nach Stoffart und Stoffdichte kann ein sehr wohliges Licht erzeugt werden. Hierbei ist ein individueller Lichteinfall möglich.

- Sehr Windbeständig
- Lichtdurchlässiger Stoff möglich
- Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
Fenstermarkise Markisolette
Diese Art von Markise kennt man oft aus mediterranen Ländern. Eine Mischung aus Senkrecht- und Fallarmmarkise. Hierbei fährt der obere Teil senkrecht bis zu einem gewünschten Punkt nach unten. Ab diesem Punkt „fällt“ der Stoff nach Außen weg und die Markise bekommt ihre typische Charakteristik.

- Mediterranes Design
- Blickfang für Ihr Haus
- Lichteinfall anpassbar
Kleines Markisen 1x1
Im Vorfeld eines Markisenkaufs oder auch wenn man schon eine Markise gekauft hat, stellen sich immer wieder einige Fragen. Hierzu haben möchten wir Ihnen die ein oder andere Frage im Vorfeld schon beantworten können.
Bei spezielleren Fragen rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.
Einer der meistgestellten Fragen ist: „Warum sind die Markisenarme nicht komplett ausgefahren?„. In der vollen Streckung des Markisenarms entsteht ein so hoher Widerstand, dass der Motor oder Sie (bei Kurbelbedienung) nahezu keine Chance haben die Markise einzufahren. Daher spricht man in diesem Fall von Selbsthemmung. Sobald der Arm leicht angewinkelt ist, entfällt dieser hohe Widerstand und die Markise lässt sich problemlos einfahren.
Im Laufe der Zeit lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Dreck in Form von Flecken auf Ihrem Markisentuch ansammeln. Sie können mit einem Schwamm und Wasser versuchen, diese Flecken zu beseitigen. Wichtig ist nur, dass Sie keine chemischen Reinigungsmittel benutzen. Diese greifen an dieser Stelle die Imprägnierung des Markisenstoffes an.
Sie können Ihre Markise durch einige Sensoren schützen. Hierzu zählt der Windsensor, der die Markise einfahren lässt, sobald in einem gewissen Zeitintervall eine gewisse Erschütterung des Ausfallprofils erfasst wird. Auch der Regensensor ist eine Schutzmaßnahme, der die Bildung eines Wassersackes verhindern kann.
Zu den Komfortausstattungen zählt ein Sonnensensor, der Ihre Markise bei Sonneneinstrahlung ausfahren lässt, eine LED-Beleuchtung oder ein Volant, der im Ausfallprofil als zusätzlicher Sonnen- und Sichtschutz genutzt werden kann. (Beide letzteren Punkte sind Markisentyp abhängig).
Eine der wichtigsten und gleichzeitig auch schwierigsten Entscheidungen, die Sie vor dem Markisenkauf treffen müssen, ist die Wahl des Markisenstoffes. Der Hersteller Weinor stellt Ihnen hierzu eine tolle Übersicht zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie persönlich und bringen Stoffmuster mit.
Markise Mannheim zip screen roma mannheim markise feudenheim sonnenschutz mannheim markisenmontage mannheim
Markise Mannheim. Bei der Gelenkarmmarkise handelt es sich um eine offene Markise. Hierbei ist das Markisentuch im geschloßenen Zustand nicht durch eine Kassette geschützt. Zusätzlich kann über der Markise ein Regendach angebracht werden. Die Kasettenmarkise umschließt das Markisentuch im Markise Mannheim geschloßenen Zustand mit einer Kasette. Hierdurch wird das Markisentuch optimal vor Wettereinflüssen geschützt. Je nach Geschmack gibt es ein abgerundetes oder ein eckiges Kasettendesign. Eine Fenstermarkise ist vergleichbar mit einem Rollladen, nur das hier ein Stoffbehang das Rollladenprofil ersetzt. Je nach Stoffart und Stoffdichte kann ein sehr wohliges Licht erzeugt werden. Hierbei ist ein individueller Lichteinfall möglich. Diese Art von Markise kennt man oft aus mediterranen Ländern. Eine Mischung aus Senkrecht- und Fallarmmarkise. Hierbei fährt der obere Teil senkrecht bis zu einem gewünschten Punkt nach unten. Ab diesem Punkt „fällt“ der Stoff nach Außen weg und die Markise bekommt ihre typische Charakteristik. Im Vorfeld eines Markisenkaufs oder auch wenn man schon eine Markise gekauft Markise mannheim. hat stellen sich immer wieder einige Fragen. Hierzu haben möchten wir Ihnen die ein oder andere Frage Zip screen roma mannheim. im Vorfeld schon beantworten können. Bei spezielleren markise feudenheim. Fragen rufen Sie uns doch gerne an oder schreiben uns eine E-Mail. Einer der meistgestellten Fragen ist: „Warum sonnenschutz mannheim. sind die Markisenarme nicht komplett ausgefahren?“. In der vollen Streckung des Markisenarmes entsteht ein so hoher Wiederstand, dass der Motor oder Sie (bei Kurbelbedienung) nahezu keine Chance haben die Markise einzufahren. Daher spricht man markisenmontage mannheim in diesem Fall von Selbsthemmung. Sobald der Arm leicht angewinkelt ist, entfällt dieser hohe Wiederstand und die Markise lässt sich problemlos einfahren.